Eigenheimbesitzer werden
Bauen Sie rechtzeitig Eigenkapital auf
Eigenheimbesitzer werden
Bauen Sie rechtzeitig Eigenkapital auf
Aktuell besitzen rund 45 Prozent aller Deutschen eine Immobilie. Und immer mehr Menschen träumen von den eigenen vier Wänden.
Dabei stellt sich für viele die Frage: Was brauche ich denn, um Eigenheimbesitzer zu werden? Und was ist eigentlich das sogenannte Eigenkapital?
Eigenkapital ist der Anteil Ihres Vermögens, den Sie zum Kauf Ihrer Immobilie verwenden und somit nicht mehr finanzieren müssen.
Warum lohnt sich Eigenkapital denn wirklich?
Dies möchten wir mit einer Beispielrechnung erläutern.
Stellen Sie sich vor, Sie finanzieren 350.000 Euro.
Die Laufzeit Ihrer Finanzierung beträgt 30 Jahre. Für einen idealen Vergleich, schreiben wir den Nominalzins von 2,50% für die gesamte Laufzeit fest. Die anfängliche Tilgung beträgt 2,25%.
25.000 Euro
Zinsersparnis:
10.559 Euro
Dadurch eine geringere Rate von:
- 99 Euro monatlich
50.000 Euro
Zinsersparnis:
21.118 Euro
Dadurch eine geringere Rate von:
- 198 Euro monatlich
100.000 Euro
Zinsersparnis:
42.234 Euro
Dadurch eine geringere Rate von:
- 395 Euro monatlich
Der Aufbau von Eigenkapital lohnt sich - mehrfach!
Es senkt Ihre Finanzierungskosten.
Es fördert Ihre Bonität als Darlehensnehmer.
Es ermöglicht exklusive Finanzierungsoptionen.
Fangen Sie jetzt schon damit an!