- Immer auf dem Laufenden sein
- Unkompliziert Kontakt aufnehmen
- Blick hinter die Kulissen
1-jähriges Jubiläum: Unser Podcast "Außer Rand und Bank"
Auf Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcast gibt!
Es gibt etwas auf die Ohren! In unserem Podcast "Außer Rand und Bank" haben wir jeden Monat neue, interessante Gäste aus unserer schönen Südpfalz zu Gast. Wie der Podcastname schon sagt, gibt es keine Grenzen - Kunst, Kultur, Sport, Freizeit- und auch spannende Finanzthemen kommen hier zur Sprache. Für jeden ist also was dabei, viel Spaß beim Anhören! Jeden ersten Samstag im Monat erscheint eine neue Podcastfolge.
Die Podcastfolgen
Peter Karl - Gloria Kulturpalast Landau und weitere Hobbies
Peter Karl ist ein echter Tausendsassa. Dass der gelernte Chemielaborant Betreiber des Gloria Kulturpalastes ist, ist den meisten Leuten in der Südpfalz bekannt. Dass er aber daneben noch Softwareentwickler, Veranstaltungs- und Pyrotechniker, Zauberkünstler, Moderator und Mentalist ist - das wissen wiederum nur die, die ihn wirklich kennen. Noch nie war eine Folge thematisch so vielfältig und noch nie zuvor schlüpfte ein Gast während der Aufnahme in eine andere Rolle…in die des holländischen Zauberkünstlers Ted Louis. Wenn auch ihr Peter besser kennen lernen wollt und wissen wollt wie man zu so vielen verschiedenen Tätigkeiten kommt, hört euch diese Folge an. Und ja, auch die Gewinnerin einer Staffel Germany’s Next Topmodel steht im Telefonbuch von Peter - aufgrund einer wieder anderen Tätigkeit vom Tausendsassa aus dem Gloria.
Generationenberatung mit Regina Wentzler - Heute an morgen denken
Erbstreit, Nachlass, Testamentvollstreckung… alles Themen mit denen man sich nur ungern beschäftigt und in den seltensten Fällen auch auskennt. Daher ist es hilfreich und sinnvoll, eine Generationenberaterin zu kennen, die sich genau mit diesen Themen und noch vielem mehr auskennt. Regina Wentzler macht dies seit vielen Jahren und kümmert sich darum, dass mit dem Geld bzw. den Besitztümern ihrer Kunden generationsübergreifend, nachhaltig und im Sinne der Kunden umgegangen wird. Wie vielschichtig, aber auch spannend dieses Thema ist, hört ihr hier!
Nathanael Ziegler - Ein Stück Silicon Valley in der Südpfalz
Ein Stück Silicon Valley - ihr fragt euch bestimmt, welches Stück denn genau? Die Folge beantwortet es euch - Nathanael Ziegler ist Gründer und Geschäftsführer von Apfelband, die ihr Geschäft Armbändern für Apple Watches macht - und das ziemlich erfolgreich. Begonnen hat alles zu Beginn der Corona-Pandemie…Kurzarbeit ist doch nicht immer was Schlechtes. Hört rein und erfahrt, was es damit auf sich hat!
Daniel Fischer - Leben über 70 Kilo leichter gemacht
Ja, ihr lest richtig…über 70 kg waren es letzten Endes, als Daniel Fischer im TV-Finale der Sendung “Leben leicht gemacht - The biggest Loser” auf die Waage ging. Das Ganze hat aber nicht nur ein Boot Camp auf der griechischen Naxos bewirkt, sondern viel mehr eine komplette Änderung der Lebenseinstellung. “Vitaler durch’s Leben gehen” war das große Ziel für den Rülzheimer…und auch wenn der 38-jährige Hobbykoch “nur” den zweiten Platz bei dieser TV-Show belegte, die nächsten Ziele stehen bereits fest. Drückt auf “Play” und hört selbst!
Thomas Hengen - Von Rülzheim über Aachen auf den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern
Roadtrip! Dieses Mal begrüßen wir unseren Gast nicht in Landau - wir haben die Wanderschuhe angezogen und sind in die Westpfalz auf den Betzenberg gepilgert, um einen waschechten ‘Rilzemer’ zu treffen: Thomas Hengen, der Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern ist unser Gesprächspartner und spricht über den SV Rülzheim, seine Verbundenheit zu Aachen und seinem Werdegang während und nach der Spielerkarriere. Auf einer echten Erfolgswelle schwimmend konnte sich der FCK durch den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga 2022 und die bisher sehr gute Saison wieder in die Herzen seiner Anhänger spielen. Welchen Anteil Thomas Hengen daran hat und wie er zu den Fans und der Region steht, erfahrt ihr in dieser Folge!
Frauenverbot im Handkeesverein - nicht mit Anette Kloos!
Ja, ihr habt richtig gelesen - Frauenverbot! Bis 1995 war es Frauen laut Satzung des ‘Loschter’ Handkeesvereins untersagt, Mitglied zu werden. Für den Beitritt der heutigen Vorstandsvorsitzenden Anette Kloos wurde diese Satzung umgeschrieben, und seit dem steht sie der Organisation dieses traditionellen Volksfestes vor. Warum gerade Lustadt die Hochburg von Handkees ist (wie so oft liegen die Ursprünge im Mittelalter) und weshalb es in diesem Jahr lange auf der Kippe stand, ob das Handkeesfest endlich wieder gefeiert werden kann, erfahrt ihr, wenn ihr die Lautstärkeregler etwas hochdreht und auf Play klickt!
Tayfun Simsek: Mit neuer Trainingshalle gegen den inneren Schweinehund
This is Sparta?!…Wir schreiben das Jahr 2023 und sind nicht im antiken Griechenland, sondern in der Südpfalz - genauer in Landau. Dort hat Tayfun Simsek nun seine eigene Trainingshalle eröffnet. Sein Unternehmenslogo und seine Persönlichkeit wurde jedoch stark inspiriert von einer Fernsehserie, die er als Kind gesehen hat. Nach seiner Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer widmete er sich knapp zehn Jahre der Betreuung von (Profi-)Sportler, um Verletzungen zu bekämpfen und vorzubeugen. Nun hat sich der Herxheimer mit Body Health Concept selbstständig gemacht und motiviert in individuellen oder in Gruppeneinheiten seine Klienten dazu, den Schweinehund endgültig zu überwinden. Für emotionale Erfolgsgeschichten und Tayfuns Werdegang müsst ihr aber schon auf ‘Play’ drücken - oder selbst anmelden. Let’s go!
Hier geht's zu seiner Homepage: https://www.bodyhealthconcept.com
Mein mutiger Weg: Aus Hauenstein in die Schulen der Nation
Werde ich Lehrer, Verwaltungsangestellter, Sänger - was soll ich machen nach meinem Schulabschluss? Vor dieser Frage steht fast jeder Mensch nach seiner Schulzeit. Wenige Wochen Praktikum geben darüber wenig Aufschluss, an was man Spaß hat oder in was man auch ein gewisses Talent hat. Daher haben es sich die Brüder Keller zur Aufgabe gemacht, seit 2018 in den weiterführenden Schulen Deutschlands Workshops zu geben, die auf Persönlichkeitsentwicklung der Schüler und deren "mutigen Weg" einzahlen. Bei uns zu Gast waren Pascal Keller (Geschäftsführer) sowie Mutmacher-Coach Barbara Buchberger, die ihren eigenen Weg von München, über "The Voice of Germany" bis hin zu unserem Podcast gemacht hat - sozusagen von Team Nico Santos zum Team Frederic und Pascal Keller. Let's go!
Hier geht es zu der Homepage der Mutmacher für mehr Informationen zu deren Angebot: www.mein-mutiger-weg.de/ueber-uns/
Nordén Ben Hassan: Wie Forrest Gump durch Wüsten und über Berge
"Frohes Neues" oder wie Nordén Ben Hassan sagen würde: "Ein neuer Monat um 1000 Kilometer Trainingsdistanz zu laufen." Der 55-jährige Herxheimer ist Geschäftsführer von dem vielleicht bekanntesten Laufladen der Südpfalz: Eichi's Laufladen! Dass der gelernte Schreiner sein Hobby zum Beruf gemacht hat, das hört man beispielsweise an seinen emotionalen Erzählungen zum Marathon des Sables, einem 230-Kilometer-langen Ultramarathon in Marokko. Ein großes Ziel steht aber noch aus...Was er sich bei seinen Läufen denkt und wie er zu Abenteuern steht, das hört ihr unter anderem in dieser Folge...auch beim Joggen ein guter Zeitvertreib!
Patrick Kuntz (Riding Santas): Auf Harleys in die Herzen der Kinder
Hohoho! Es ist weihnachtlich in unserer Jubiläumsfolge. Zu Gast ist der Ober-Nikolaus der Riding Santas, Patrick Kuntz, der seit vielen Jahren immer am 06.12. mit seiner Harley Davidson-Crew durch die Südpfalz tourt. Das Besondere daran: Jeder Fahrer ist als Weihnachtsmann verkleidet und ist an diesem Tag dafür zuständig, Kinder- und Erwachsenenherzen höher schlagen zu lassen. Für den guten Zweck, namentlich für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen, sammeln die Biker seit vielen Jahren fleißig Spenden. Genaue Details und relevante Infos erfahrt ihr, wenn ihr den Play-Button drückt. Viel Spaß!
Mit DJ Sabine über's Mash, ihre Verbindung zu Rapper Apache und "einen legendären Abend"
Sabine Günster ist ein echtes Urgestein in der Landauer Partyszene. Begonnen hat alles im sagenumwobenen Mash im Jahr 1989. Jetzt, 33 Jahre später, legt die Edesheimerin, in der Südpfalz bekannt als DJ Sabine, immer noch jeden Donnerstag im Logo in Landau auf. So lange im Geschäft - das wirft zweifelsohne Fragen auf, denen sie sich gestellt hat: Was war die beste Musikära, welche Lieder sind Dauerbrenner auf der Tanzfläche und was war die beste Partylocation in Landau und Umgebung? Für Antworten jetzt auf Play drücken!
Welche Besonderheiten hat der Immobilienmarkt in der Südpfalz?
Die gestiegenen Zinsen, die Inflation durch den Krieg in der Ukraine und grundsätzliche Preissteigerungen von Baustoffen befeuern aktuell den Immobilienmarkt. Wie geht es weiter in einer Sparte, in der es eine ganze Zeit lang immer hieß: Betongold, Immobilien sind die beste Wertanlage die man haben kann. Ist das wirklich noch so oder sollten Käufer jetzt eher die Füße still halten? Hört rein für die Antworten darauf!
Brotpuristen - Sebastian Däuwel | Mit dem Brottruck durch die Pfalz
Alles begann mit einem Restaurantbesuch und einem schlechten Brot. Vor zehn Jahren begann Sebastian Däuwel als Hobbybäcker mit dem Ziel, "den perfekten Sauerteig" zu züchten. Heute fährt er mit seinem Brottruck und seinem Team durch die Pfalz und verkauft seine "puristischen Brote". Dabei macht der Speyerer viele Sachen anders als andere Bäcker und hat dabei einige spannende Tipps für alle Hobbybäcker, die zuhören . Neugierig? Hört rein!
Julian Hübner | Oberotterbach, Sydney, Hamburg: Auf Weltreise mit dem HSV-Co-Trainer
Beim SV Rülzheim hatte er 2021 schon seinen Trainingsplan ausgearbeitet, als er von seinem ehemaligen Weggefährten einen denkwürdigen Anruf bekommen hat, der ihn zu einem der größten Traditionsvereine des europäischen Fußballs führte - dem Hamburger Sportverein. Seit einem Jahr ist er dort nun Co-Trainer und erzählt bei uns über seine "zwangsläufigen" Verbindungen zum 1. FC Kaiserslautern, seine Weltreise und über seine sportlichen Ziele. Hört rein!
Sonderfolge: Was passiert gerade mit den Zinsen? - Gespräch mit Christoph Ochs
DER PODCAST WURDE UNMITTELBAR VOR DER TATSÄCHLICHEN LEITZINSERHÖHUNG AM 21.07.2022 AUFGENOMMEN.
Aufnahmedatum: 15.07.2022
Mit Müllerssohn braut sich was zusammen
Die Folge gab es doch schon mal?! Falsch! Sebastian Müller, unser Goldexperte, hat noch ein zweites Standbein und eine weitere große Leidenschaft: Das Bierbrauen. In einer eigenen kleinen Brauerei versorgt er viele Bekannte, Freunde und auch Kollegen mit "dem flüssigen Gold". Was den Biergeschmack so besonders macht, wie lange es dauert bis so ein Bier fertig in der etikettierten Flasche ist und welche kleinen Unfälle ihm in seiner Brauerei schon mal passiert sind, erzählt er in dieser Episode.
FINE R.I.P.
Mit Hits wie "Siwwe Pund Salami", "Schorle in de Hand" oder "De Riesling werd knapp" spielten sich die Jungs der Band "Fine R.I.P." in die Herzen ihrer Fans. Seit 1999 ist kein Weinfest und keine Konzertbühne in der Südpfalz mehr sicher vor der charismatischen Band, die alles "uff pälzisch" macht. Monji El Beji, der stimmgewaltige Frontmann und Sänger, sowie Christoph Erbach, der filigrane Bassist, waren bei uns zu Gast und sprachen über Filmprojekte, Lieblingslieder, Verbundenheit mit ihren Fans und die Entstehungsgeschichte der Band.
Matze Kühn
Als Geschäftsführer und Gründer des erfolgreichen Landauer Burgerladens und der Spendeninitiative #1 ist Mathias Kühn kein unbeschriebenes Blatt in der Südpfalz. Welche Fußspuren er aber in Argentinien und in Köln hinterlassen hat und warum er nur dank eines Fehlers der sonst so korrekten Bürokratie Deutschlands diesen Weg einschlagen konnte, erfahrt ihr nur hier...!
Kick it und rock it like Gerach: Über Bundesliga, Events, Trendfood und Herzensangelegenheiten
Wenn man aus Landau kommt, dann kommt man an seinem Namen nicht vorbei - egal ob Bauzäune, Container oder Baumaschinen, Gerach liest man gefühlt an jeder Ecke... was wäre aber, wenn es jemanden gäbe, der über den Familienbetrieb hinaus noch regionale Großevents veranstaltet, ein Restaurant in der Innenstadt eröffnet hat und zusätzlich, eigentlich als Hauptjob, professioneller Fußball-Bundesliga-Schiedsrichter ist? Dann kann es sich hier nur um Timo Gerach handeln, der mit uns über seine brisantesten Spiele, aber auch über seine Ideenfindung und die Umsetzung seiner Projekte spricht. Viel Spaß!
Mit Marcel Deris legt man (sich) besser an
Marcel Deris, ist mit Mitte 20 ein echter Börsenprofi und Mit-Autor des Buches „Besser angelegt, Schritt für Schritt zu deinem Börsenstart". Seine Passion sind Aktien und Wertpapiere, seine Mission ist es, Menschen dafür zu begeistern. Doch wie wurde aus anfänglichem Interesse diese ausgeprägte Leidenschaft? Wir sprechen mit ihm darüber, ob Deutsche wirklich solche Aktienmuffel sind, wie man sagt. Wenn ja, warum? Was können wir in Bezug auf Aktiengeschäfte von anderen Ländern lernen? Welche Aktien sollte man unbedingt kaufen und gibt es den ultimativen Geheimtipp ? Und vor allem: Verrät er ihn uns? Seien Sie gespannt…
Sonderfolge zum Thema Phishing und Online-Betrug
Über das Thema Phishing, also der Datenklau über verschiedenste Wege, haben wir mit Ghislaine Wymar vom Polizeipräsidium Rheinpfalz gesprochen. Phishing, Skimming, Spoofing - was sich dahinter verbirgt und wie Sie sich schützen können, erfahen Sie in dieser Podcastfolge.
Mit Hannah Steverding voll auf Trab
Turnen ist eine hochkomplexe Sportart, bei der man viel Körperbeherrschung, aber auch Muskelkraft braucht. Für unseren Gast in dieser Folge, Hannah Steverding, war das zu einfach. Sie turnt auf einem Pferd - und das ziemlich gut. Was die Herxheimerin bei den letzten Weltmeisterschaften über sich gelernt hat und was Hauself Dobby und ein wilder Keks damit zu tun haben, hört ihr hier!
Im Goldrausch mit Sebastian Müller
Heute dreht sich alles um Gold - Die jahrtausendealte Faszination der Menschen für das begehrte Edelmetall ist unverändert und erlebt im Moment einen neuen Hype. Im Gespräch mit unserem "Gold-Müller" erfahren wir u.a. Kurioses über die Gold-Gewinnung, wieviel ein Barren wiegt, warum Silber und Platin auch spannend sind und was Bier und Gold gemeinsam haben.
Oleg Zernikel über das hoch fliegen und tief fallen
In unserer ersten Folge sprechen wir mit dem erfolgreichen Stabhochspringer und Olympionik Oleg Zernikel. Er lebt und trainiert in Landau, also mitten im Herzen der Südpfalz. Als "Hochflieger“ ist er dennoch auf dem Boden geblieben. Im Interview stellt er sich offen und sympathisch Fragen zu seinen Wurzeln, seinen Leidenschaften und plaudert aus dem "Olympia-Nähkästchen"
Social Media
Unseren Kunden verbunden. Auch online im Netz.
Über unsere Social Media Kanäle erhalten Sie regelmäßige Informationen rund um die Bank. Egal, ob Impressionen aus dem Arbeitsalltag, Veranstaltungstipps, News aus der Region oder attraktive Gewinnspiele – mit uns bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Werden Sie aktiv: Kommentieren und teilen Sie Beiträge oder posten Sie etwas auf unserer Pinnwand. Treten Sie unkompliziert mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über Ihre Impulse aus dem Netz und einen interaktiven Austausch.
Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der VR Bank Südpfalz weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die VR Bank Südpfalz, sondern der Herausgeber dieser Webseite.