OnlineBanking
Zwei Männer im Wald

Nachhaltigkeit

Für die Menschen in unserer Heimat nützlich zu sein, ist unsere Daseinsberechtigung. Das verstehen wir unter Nachhaltigkeit.

Fördern Sie mit unseren Produkten den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und damit verantwortungsvolleren Wirtschaft. In unserem Angebot finden Sie nachhaltige Spar- und Anlageprodukte sowie Kredite für Privatkunden, Services für nachhaltige Unternehmensführung sowie Informationen über unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit.  

Zwei Bäume als Symbol

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Symbol einer offenen Hand, aus der eine Blume wächst

Wir fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Drei Blätter als Symbol

Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir immer weiter aus.

Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Nachhaltige Produkte für Privatkundinnen und Privatkunden

Nachhaltig anlegen

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:58 • Veröffentlicht: 01.08.2022

Ein Mädchen sitzt auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Windräder

Verantwortungsvoll investieren

Mit nachhaltig ausgerichteten Fonds in die Zukunft investieren

Eine lächelnde Frau mit Tablet auf dem Schoß

MeinInvest

Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest eine zeitgemäße Geldanlage finden

Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

VermögenPlus

Mit VermögenPlus legen Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an.

Nachhaltig finanzieren

Ein junges Paar auf der Baustelle ihres Hauses

KfW-Förderung

Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.

Ein futuristisch angelehntes modernes Haus mit Solaranlage und Elektroauto in der Garage.

VR Klimakredit

Nachhaltig handeln, grün investieren: Der VR Klimakredit für eine bessere Zukunft!

Eine Frau steht auf einer Dachterrasse und blickt auf ein Smartphone

CO2Check

Mit dem CO2Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

Zum CO2Check im OnlineBanking

Engagement

Unsere Verantwortung für die Region

Wir fördern auf lokaler Ebene zukunftsfähige Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Bildung und Ausbildung sowie für soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.

Wofür wir uns engagieren

Drei junge Fußballspieler mit dem „Viele schaffen mehr“-Logo auf den Trikots

Crowdfunding

Unsere Crowdfunding-Plattform führt Menschen zusammen, um Projektideen finanziell auf die Sprünge zu helfen – ganz nach dem genossen­schaftlichen Grund­gedanken. Gemeinsam mit uns unterstützen Sie so Ihre Region.

Mehr erfahren
Ein Mann steht vor einer Schulklasse. Im Hintergrund ist der Banner von "Mein mutiger Weg" zu erkennen.

Mein mutiger Weg

In unserer Kooperation mit dem Pfälzer Start-Up "Mein mutiger Weg" setzen wir uns leidenschaftlich für die Berufsorientierung in unserer Region ein. Gemeinsam fördern wir, dass Schülerinnen und Schüler ihren eigenen, mutigen Weg gehen. Mit unseren Mutmacher-Workshops bringen wir pädagogisch ausgebildete Mutmacher-Coaches direkt an die Schulen in der Südpfalz. Dort unterstützen wir die Jugendlichen, ihr Potenzial zu entfalten und die Weichen für ihre Zukunft zu stellen. Wir wissen, wie wichtig die Persönlichkeitsentwicklung in dieser entscheidenden Lebensphase ist. Gemeinsam packen wir die Berufswahl an, damit nach dem Schulabschluss nicht mehr die Frage im Raum steht: "Keine Ahnung, was ich studieren oder lernen soll." Stattdessen begleiten wir die jungen Menschen, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an joshua.wurm@vrbank-suedpfalz.de

Kinder stehen mit ihrem Lehrer zusammen im Wald und schauen nach oben.

Klimabildungsprojekt "Wir und der Wald"

Wir sind überzeugt: Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen kann man lernen – und zwar am besten beim spielerischen Erlebnis mit der Natur. Alles, was wir aufwachsen sehen und dabei liebevoll betreuen und begleiten, das möchten wir auch schützen. Aus einem ureigenen Instinkt heraus. Im Fokus steht bei unserem Klimaprojekt Bildung rund um das Thema Klimaschutz und das spielerische Erlebnis der Natur.

Mehr Informationen

VR nachhaltig-aktiv-Tag

Wir wären keine Genossenschaftsbanker, wenn nicht das Tun für uns im Vordergrund stünde. Seit 2010 legen wir selbst Hand an und unterstützen im Rahmen unseres jährlichen VR nachhaltig-aktiv-Tages gemeinnützige Projekte in unserem Geschäftsgebiet. Darüber hinaus engagieren sich unsere Auszubildenden an Kindertagen in der Region. Hinzu kommt das private Engagement unserer Mitarbeiter. Sie engagieren sich dort, wo ihr Lebensmittelpunkt ist und übernehmen Verantwortung, sei es als Vereinsvorstand, Schatzmeister, Jugendtrainer, in der Gemeinde oder kirchlichen Arbeit. Eins ist sicher: Wir leben mit, für und von unserer Region

Mehr erfahren
Gruppe von Mädchen in Trikots stehen gemeinsam im Kreis

Weiteres Engagement

Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht alles, finden wir. Er geht für uns Hand in Hand mit dem Engagement für die Südpfalz – denn hier sind wir verwurzelt. Wir gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung.

Mehr erfahren

Unser Beitrag für ein gutes Klima

Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Zwei Kinder laufen durch einen Wald

Klima-Initiative

Die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündelt die Klimaschutzprojekte der Volksbanken Raiffeisenbanken. Der Fokus liegt auf der Aufforstung deutscher Wälder und Bildungsprojekten.

Mehr erfahren

Wir sind mehr als nur eine Bank

Was wir anders machen

Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Gemeinsam stark für die Zukunft

Erfahren Sie, warum unsere Region auch in Zukunft auf uns zählen kann.

Jetzt informieren

Unsere starken Partner

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen individuelle Finanzlösungen.

Jetzt informieren

Mitgliedschaft

Profitieren Sie von unseren exklusiven Mehrwerten für Mitglieder.

Jetzt informieren
Ein junger Mann sitzt lächelnd am Schreibtisch

Karriere

Ihr neuer Job wartet auf Sie! Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Gemeinsam gehen wir die Herausforderungen von Morgen an. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr erfahren