VR InvestitionsGeld

Schritt für Schritt in das Wachstum Ihres Vermögens investieren.

Das VR-InvestitionsGeld der VR Bank Südpfalz

Schritt für Schritt Vermögen aufbauen

Jedes Vermögen sollte in verschiedene Anlageklassen gestreut werden, z.B. Festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und Immobilien. Das sorgt für Stabilität und höhere Erträge. Viele Anleger kennen sich aber in diesen Anlageformen nicht aus und legen ihr Geld deshalb sehr einseitig an.

Jetzt Termin vereinbaren

Schritt für Schritt Vermögen aufbauen

Jedes Vermögen sollte in verschiedene Anlageklassen gestreut werden, z.B. Festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und Immobilien. Das sorgt für Stabilität und höhere Erträge. Viele Anleger kennen sich aber in diesen Anlageformen nicht aus und legen ihr Geld deshalb sehr einseitig an.

Jetzt Termin vereinbaren

Steigen Sie schrittweise ein

Um langfristig eine ausgewogene und erfolgreiche Struktur Ihres Vermögens aufzubauen, empfehlen wir Ihnen, schrittweise in die Ihnen fehlenden Anlageklassen einzusteigen. Die Geldanlage in monatlichen Raten bietet Ihnen die Möglichkeit, sich langsam an neue Anlageformen heranzutasten.

Auch erfahrene Anleger nutzen den monatlichen Kauf von Investmentfondsanteilen - vor allem wenn sie nicht einschätzen können, wie sich die Kapitalmärkte in naher Zukunft entwickeln werden. So können z.B. durch den schrittweisen Einstieg in einen Aktienfonds die Wertschwankungen des Anlagebetrages verringert werden.

So funktioniert's:

Schritt 1: "Parken"

Ihr gesamter Anlagebetrag wird auf einem separaten Konto für Sie "geparkt". Auf diesen Betrag erhalten Sie einen festen Zins.

Schritt 2: "Fondsauswahl"

Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für einen oder mehrere Investmentfonds, in die Sie Ihr Geld anlegen möchten.

Schritt 3: "Umschichten"

Der Anlagebetrag wird in den bzw. die Investmentfonds umgeschichtet – Sie entscheiden selbst, ob dies in 20 monatlichen Raten geschehen soll.

Schritt 4: "Flexibel bleiben"

Nach Ablauf der 20 Monate läuft Ihre Geldanlage so lange, bis Sie sich für einen Verkauf entscheiden – hier gibt es keine vorgegebenen festen Laufzeiten. Sie sind zeitlich vollkommen flexibel.

Ihr Vorteil:

Durch die monatliche Rate kaufen Sie die Fondsanteile zum Durchschnittspreis der nächsten 20 Monate. Gerade bei Aktienfonds können Sie damit die starken Schwankungen für Ihre Geldanlage vermeiden.

Kostenhinweis:

Je nach Fondsanlage variiert die Verwaltungsvergütung. Diese kann aus der Produktinformation der jeweiligen Fondsanlage entnommen werden. Der Ausgabeaufschlag variiert von 0,00% - 5,00%. In einem Beratungsgespräch oder vor Abschluss einer Fondsanlage erhalten Sie eine detaillierte Kosteninformation.

Wie funktioniert ein Investmentfonds?

Einen Investmentfonds können Sie sich wie einen Topf vorstellen, in den viele Anleger Geld einzahlen. Die jeweilige Ausrichtung des Fonds entscheidet, in welche Anlagewerte Ihr Geld investiert wird. Dabei wird die Anlage immer über verschiedene Wertpapiere gestreut. Die Verteilung reduziert die Risiken einer einzelnen Wertpapieranlage. Läuft ein Wert im Fonds an der Börse nicht so gut, kann ein anderer Wert den Verlust vielleicht ausgleichen.

Welchen Fonds soll ich wählen?

Das hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Zum Beispiel von Ihren Anlagezielen und dem damit verbundenen Anlagehorizont d.h. wann Sie spätestens über das Geld verfügen möchten. Natürlich spielt auch Ihre Bereitschaft, Wertschwankungen zu akzeptieren eine wichtige Rolle.  

Das Wichtigste für Sie ist aber eine ausgewogene Streuung in verschiedene Anlageformen, was Sie mit Investmentfonds sehr gut erreichen können.

Sie können aus zahlreichen Fonds der Union Investment oder anderer Fondsgesellschaften wählen.

Jetzt Termin vereinbaren

    

Vorteile und Risiken

Information zur Produktkombination VR Investitionsgeld mit einer Fondsanlage der Union Investment:

Der Erwerb der Bankanlage (Auszahlplan) ist an den Erwerb bzw. Abschluss einer Fondsanlage der Union Investment gekoppelt.  Der Zins der Bankanlage gilt für 20 Monate. Anhand der Produktinformation, welche Ihnen in der Beratung übergeben wird, werden Sie zu Chancen und Risiken der von Ihnen ausgewählten Fondsanlage informiert. Ebenso, dass das Risiko des Gesamtpaketes sich gegenüber dem Risiko der Bankanlage unterscheidet. Die Kosteninformation für die ausgewählte Fondsanlage wird Ihnen vor Abschluss zur Verfügung gestellt. Für die Bankanlage entstehen keine Kosten.

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten:

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre VR Bank Südpfalz eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den Basisinformationsblättern sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der VR Bank Südpfalz eG oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Die Inhalte dieses Werbematerials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle qualifizierte Steuerberatung. Dieses Dokument wurde von der VR Bank Südpfalz eG mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt die VR Bank Südpfalz eG keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: Januar 2023, soweit nicht anders angegeben.